Janosch Perler
Biel/Bienne
hello (at) janosch-perler.ch
Presse
– Insta-Residency Visarte Biel/Bienne , 2022, Artikel Bieler Tagblatt, PDF, Deutsch
– Prix Anderfuhren, Text von Martin Jakob, 2021, PDF, Deutsch | Francais
Ausbildung
2013 → Vorkurs Biel/Bienne
2017 → Bachelor Fine-Arts HKB Bern
Stipendien
2021 → Prix Anderfuhren Biel / Recherchebeitrag Filmförderung Bern
2020 → Werkbeitrag von Stadt Biel und Kanton Bern
2018 → Atelier-Residenz Buenos Aires (6 Monate), SKK Stadt Biel
Projekte & Ausstellungen
2021
→ Gruppenausstellung (Videoinstallation) @ Krone, Biel
→ Kai Kami Kabi (Installation und Aktion mit Atlas Studio) @ Lokal-Int, Biel
→ Kunst am Bau Projekt @ Creahm Fribourg
→ Taolu, Essayfilm, 24min
→ Ich spüre ein Brennen (Videoarbeit, Technik und Mitarbeit)
2020
→ Creahm Fribourg: Aufbau der Collection Creahm
→ Werkbeitrag von Stadt Biel und Kanton Bern
2019
→ Rober Walser Skulptur (Mitarbeit und Aufbau), Biel
→ Video-Kiosk (Installation) @ Lokal-Int, Biel
→ Plakat-Session (Fuori Dentro) @ Creahm, Fribourg
2018
→ Atelier-Residenz Buenos Aires (6 Monate), SKK Stadt Biel
→ Ear We Are (Szenografie für Festival) mit Kong, Biel
2017
→ Joli Moi du Mai (Aktionen mit Tobias Reidy und Linus Baumeler) Visarte, Biel
→ Ear We Are (Szenografie für Festival) mit Kong, Biel
2016
→ Cantonale (Installation) @ Centre PasquArt, Biel
→ Lootyland (Performance mit Moritz Praxmarer & Aisha Spahr) @ Buchhandlung Lüthy, Biel
→ Zorten (Projektwoche Casa San Duno) @ Zorten, Graubünden
2015
→ Cantonale (Installation) @ Stadtgalerie, Bern
→ Luciano (Einzellausstellung, Videoarbeiten) @ Offspace Kulturesk, Bern
→ Nichi Nichi Kore Ko Nichi (Installation mit Jonas Kocher und Dafni Stefanou) @ Performance Biennale Thessaloniki (GR)
2014
→ Sommerfest (Performance mit Ruedi Schwyn, Moritz Praxmarer) @ Centre PasquArt, Biel